Um Kinderstiftungen verdient gemacht
Peter Grundler hat durch seinen beherzten Einsatz für die Kinderstiftungen in der Region Biberach-Saulgau viele andere zum Mitmachen begeistert – und damit den Kampf gegen Kinderarmut maßgeblich vorangetrieben.Thomas Wilk
Schon wenige Monate nach seiner Pensionierung erkrankte er schwer und erlag schließlich seinem schweren Leiden. Der gebürtige Heidenheimer war von 1986 bis 2023 Sozialarbeiter, Kreisstellen- und Regionalleiter beim Caritasverband. In dieser Eigenschaft engagierte er sich für den Aufbau von zwei Kinderstiftungen als Antwort auf die Kinderarmut in der Region Biberach-Saulgau. Durch seinen unermüdlichen Einsatz begeisterte er andere Menschen, Unternehmen und soziale Organisationen, sich dieses Themas anzunehmen und sich in die Arbeit der Kinderstiftungen einzubringen. Eine Besonderheit der Stiftung Kinder in Not geht auf Peter Grundler zurück: In Notfällen liegt eine Förderentscheidung spätestens innerhalb von 24 Stunden vor. Damit setzte die Stiftung beeindruckende Maßstäbe.
Respekt durch ruhige Art und tiefgründigen Humor erworben
Grundler hatte sich durch seine freundliche, ruhige Art und seinen tiefgründigen Humor in der CaritasStiftung und bei allen Netzwerkpartnern seiner Kinderstiftungen großen Respekt erworben. Der verheiratete Vater zweier Töchter, der selbst aus einer Bäckerfamilie stammte, war begeisterter Koch und hatte mit Vorliebe Frankreich und Norwegen bereist. Die CaritasStiftung verliert mit ihm einen geschätzten Mitstreiter, dessen Wirken bleibende Spuren hinterlassen wird.