Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • 100xZukunft
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2022
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Termine & Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Was ging in den Köpfen junger Menschen vor?
Blog-Eintrag Nummer 7 Tübinger Kunst-Aktion

Was ging in den Köpfen junger Menschen vor?

Die Caritas Schwarzwald-Gäu und die Aktion Sahnehäubchen hatten junge Menschen aufgerufen, ihre Erlebnisse und Gefühle in der Corona-Zeit künstlerisch auszudrücken. Im Oktober, dem „Monat der seelischen Gesundheit“, werden die Werke der Preisträger*innen im Café Sozial in Tübingen ausgestellt.

eine weiße Skulptur symbolisiert "Enge"Im Kunstwettbewerb bewiesen junge Menschen nicht nur ihr großes Interesse am Thema, sondern auch beachtliche künstlerische Fähigkeiten. Unser Bild zeigt das Werk "Enge".

Mit der Kunst-Aktion sollten die Belange von Kindern und Jugendlichen sichtbar gemacht werden. Von Mai bis Juli 2022 hatte der Wettbewerb der "Aktion Sahnehäubchen" im Landkreis Tübingen stattgefunden. Kinder und Jugendliche drückten dabei auf künstlerische Art aus, wie es ihnen in Pandemiezeiten geht, was sie fühlen und denken. Was bewegt sie? Was treibt sie um? Die Resonanz war überwältigend: Über 150 Gemälde und Fotos, eine 100 Meter lange Mundschutzgirlande aus Stoffmasken der ersten Corona-Welle, elf Tonarbeiten, viele Skulpturen und Texte wurden eingereicht, außerdem 17 Film-Beiträge. Viele Werke wurden anschließend in den Schaufenstern in der Tübinger Innenstadt ausgestellt. Eine Jury des Jugendgemeinderats entschied schließlich, welche Werke besonders hervorzuheben sind.

Diese Kunstwerke der Preisträger*innen sind nun zusammen mit den Laudationen der Jugendgemeinderatsjury im Café Sozial in der Derendinger Straße 50, 72072 Tübingen zu sehen.

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
    • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
    Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2023