Wie aus einem Schicksalsschlag ein wunderbares Werk wurde
Anita und Heinz Nies waren sich zeitlebens einig, ihr gemeinsames Vermögen armen Kindern zukommen zu lassen. Mit ihrer Stiftung unterstützen sie benachteiligte Kinder in Indien.PrakashChavda/Pixabay
Anita und Heinz Nies hatten ihr erstes Kind wenige Wochen nach dessen Geburt verloren. Für die jungen Eltern war dies das Schrecklichste, was ihnen in ihrem Leben widerfahren war. Doch auch nach dieser Tragödie war ihre Liebe zu Kindern ungebrochen. Sie war größer als je zuvor. Anita und Heinz Nies waren sich zeitlebens einig, ihr gemeinsames Vermögen armen Kindern zukommen zu lassen.
Und wieder spielte der Zufall die entscheidende Rolle
Die erste Wahl des Ehepaars war zunächst der Weg über Spenden. Über eine gemeinsame Bekannte waren sie auf das "St. Catherine’s Home" im indischen Mumbay aufmerksam geworden, das sie unterstützten. Heinz Nies besuchte das Heim auch persönlich und war begeistert vom Engagement der dort tätigen Ordensschwestern für Waisen, Ausgesetzte und Kinder aus Slums. 2018 stieß Heinz Nies zufällig auf einen Bericht über eine Stiftung, die sich für benachteiligte Kinder in Indien einsetzt. In dem Augenblick fasste Heinz Nies den Entschluss, eine eigene Stiftung zu gründen. Denn ihm ist es ein Anliegen, dass sein Vermögen auch nach seinem Tod weiterwirken soll. Bereits im Dezember war alles geregelt und die Anita und Heinz Nies-Stiftung unterstützt seitdem hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche, insbesondere in Indien.