Wie Engagierte Kindern auf die Beine helfen – in Schule und Natur
Dabei geht es im Kern darum, die Kinder so zu begleiten, dass sie ihre Fähigkeiten und Talente entwickeln können. Die Kinderstiftung beginnt am 4. Februar mit den CHANCENFINDER-Schulungen und am 18. Februar mit den Schulungen der Ehrenamtlichen im Angebot GRÜNFINDER.
Eine faire Chance für jedes Kind als Ziel
Bei Unternehmungen in der Natur lernen Kinder die Tier- und Pflanzenwelt kennen - und lernen, wie sie ihre Freizeit sinnvoll und gesund gestalten können.Sabrina Kohler
CHANCENFINDER setzt Ehrenamtliche als Paten ein, die Grundschulkinder der dritten oder vierten Klasse individuell fördern, damit die Jungen und Mädchen beispielsweise die Versetzung oder den Sprung in eine weiterführende Schule schaffen. GRÜNFINDER ist ein naturpädagogisches Angebot, bei dem Grundschulkinder in der Gruppe die Pflanzen- und Tierwelt erforschen und eine gesunde Freizeitgestaltung lernen. So soll die persönliche und soziale Entwicklung der Kinder gefördert werden. Für die Kindergruppen werden ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter gesucht.
Interesse? Hier finden Sie mehr Infos zu den Angeboten CHANCENFINDER und GRÜNFINDER.
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: Anna Bantleon (GRÜNFINDER): 0731 2063-26, bantleon.a@kinderstiftung-ulmdonauiller.de; Sabrina Kohler (CHANCENFINDER): 0731 2063-49, kohler.sa@kinderstiftung-ulmdonauiller.de
Hintergrund
In Baden-Württemberg ist jedes fünfte Kind von Armut betroffen. Dies Kinder haben nur geringe Chancen, ihre persönlichen Fähigkeiten zu entfalten. Die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller will diesen Kindern durch engagierte und geschulte Begleiter helfen. Die Kinder sollen sich durch die Angebote GRÜNFINDER und CHANCENFINDER entfalten und ihre Umwelt entdecken können.