Zehn Millionen Euro für gute Zwecke
"Es macht mich unglaublich stolz, was unsere Stifterinnen und Stifter in weniger als 16 Jahren an Gutem bewirkt haben", freute sich Angelika Hipp, Vorstandsvorsitzende der CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart - Lebenswerk Zukunft. "Mit der gewaltigen Summe von zehn Millionen Euro haben sie ihre persönlichen Herzensanliegen verwirklicht, denn aus dem gutem Willen wurde die vielfache, konkrete Hilfe für Menschen in Not." Die Förderschwerpunkte der Stiftungen liegen dabei in sechs verschiedenen Bereichen: Chancen für Kinder und Jugendliche eröffnen, Familien stärken, Behinderung abbauen/Inklusion verwirklichen, Würdiges Altern ermöglichen, Armut und Ausgrenzung überwinden und Eine Welt leben.
Hilfe vor Ort, in der Region und weltweit in 14 Ländern
Die erste Ausschüttung eines Geldbetrags war am 24. März 2006 erfolgt; damals hatte Lebenswerk Zukunft den Caritas-Preis "Solidarität stärken" mit 15.000 Euro unterstützt. Im Laufe der Zeit entschlossen sich immer mehr Frauen, Männer, Gruppen und Kirchengemeinden dazu, eine Stiftung oder einen Stiftungsfonds zu gründen, sodass auch die Summe der Ausschüttungen von Jahr zu Jahr stieg. Allein 2020 förderten die Stiftungen und Stiftungsfonds von Lebenswerk Zukunft sozial-karitative Projekte vor Ort, in der Region, in Baden-Württemberg, Deutschland und in 14 weiteren Ländern weltweit mit über 1,5 Millionen Euro. Mit der Ausschüttung der Kinderstiftung FUNKE von 4.000 Euro am 15. Dezember für das Projekt "Bücherwurm" wurde die Marke von zehn Millionen Euro an ausgeschütteten Fördermitteln nun überschritten.
Bei diesem Projekt erhielten 2020 und 2021 insgesamt 523 materiell benachteiligte Mädchen und Jungen von der Kinderstiftung FUNKE ein Lieblingsbuch. So hatten sie, die von der Pandemie besonders hart getroffen waren, in Zeiten von Schulschließungen und Corona-Lockdowns eine kleine Freude und eine sinnvolle Beschäftigung. Die Idee zu der Aktion hatte Klaus-Dieter Gawaz, der auch Kuratoriumsmitglied bei FUNKE ist.
Hintergrund: Lebenswerk Zukunft initiiert und begleitet seit 2003 stifterisches Engagement. Die Stifterfamilie umfasst heute insgesamt 93 Stiftungen und 27 Stiftungsfonds mit einem Stiftungskapital von rund 38 Millionen Euro - eine im Bereich der Caritas-Stiftungen in Deutschland einmalige Zahl.