Zwei Ostälbler mit der „Lizenz zum Schmunzeln“
Während sich Hermann Wanner (r.) mit den Eigenarten der Schwaben befasste, spielte Peter Vetter schwäbische „Originalfassungen“ der Welthits.Jürgen Eschenhorn
Dabei nahmen die Kabarettisten vor allem die Widersprüchlichkeit des schwäbischen Dialekts aufs Korn und bewiesen, dass eigentlich alle großen Musiker und Regisseure aus der Region stammen. Nach den Recherchen von "Zwoierloi" kommt Peter Maffay aus Rodamsdörfle, die Sänger von ABBA - ursprünglich BABA - waren eigentlich Berit, Alfons, Barbara und Alfred aus Schechingen, Elton John gründete den Männergesangverein Ramsenstrut und "Yellow Submarine" von den Beatles hieß in echt "Wir fahren U-Boot im Härtsfeldsee".
Duo bot jede Menge Spaß, Musik und Humor
Wolfgang Haas, Vorsitzender der Förderstiftung selbst.bestimmt.leben. hatte dem Publikum bereits vorab versprochen: "Bei ‚Zwoierloi‘ können Sie etwas lernen, mit dem Sie garantiert nicht gerechnet haben." Und genau dafür sorgten Hermann Wanner und Peter Vetter, die "zwei Ostälbler mit der Lizenz zum Schmunzeln", knapp zwei Stunden lang mit jeder Menge Spaß, Musik und Humor. Während sich der Aalener Wanner mit Sprüchen und Eigenarten der Schwaben befasste, spielte Vetter, waschechter Abtsgmünder, am Piano die schwäbischen "Originalfassungen" der Welthits.
Die Kreissparkasse Ostalb unterstützte als Sponsor die Veranstaltung.