Gutes zum Lesen für Pinocchio
Überreichung einer Interkulturellen Bücherbox an den Kindergarten Pinocchio in Baienfurt: Kinder-gartenleiterin Yvonne Giwitsch, Fachkraft für Sprachkita Helene Schmid mit Kindern sowie Dr. Irene Pill und Dr. Bernd Mayer.Pill Mayer Stiftung
Die interkulturelle Bücherbox will mit ausgewählter Literatur Kindern Freude am Lesen vermitteln. Die Bücher machen spielerisch neugierig auf andere Kulturen. Sie sollen dabei helfen, Verständnis füreinander zu entwickeln, andere Verhaltens- und Denkweisen zu entdecken und unterschiedlichen Werten offen zu begegnen.
Entdeckungsreisen in neue Lebenswelten
Die bunte Bücherbox enthält auch zweisprachige Ausgaben. Solche Kinderbücher können zusätzliche Türen öffnen, zeigt sich Irene Pill überzeugt: "Hält ein Kind Lektüre in Händen, die gleichzeitig seine Erst- und Zweitsprache beinhaltet, wird es sich sicherlich wahrgenommen und wertgeschätzt fühlen. Zudem sind gute mehrsprachige Bücher ein idealer Anlass, sich mit der Sprachen- und Schriftenvielfalt auseinanderzusetzen und auch mit Eltern und Geschwistern zu Hause darüber ins Gespräch zu kommen."
"Wir gestalten Zukunft neu" - Kindergarten vorbildlich
Yvonne Giwitsch, die Leiterin des Kindergartens Pinocchio, freute sich bei der Übergabe der interkulturellen Bücherbox: "Unser Kindergarten definiert sich durch interkulturelle Arbeit und die Unterstützung bei der Integration von Familien in das Gemeindeleben. Wir möchten uns noch mehr öffnen und unsere Einrichtung zu einer Begegnungsstätte werden lassen, in der die Kindergartenkinder und ihre Familien sich willkommen fühlen, Kontakte knüpfen und Freunde finden können." Unter dem Leitspruch "Wir gestalten Zukunft neu" sind im Kindergarten Pinocchio bereits einige Projekte in Arbeit, um niederschwellig Begegnungen zwischen Kulturen zu schaffen, Vorurteile abzubauen, miteinander zu lernen und zu lachen. "Ein solch bemerkenswertes interkulturelles Engagement unterstützen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten natürlich sehr gerne", so Bernd Mayer beim Besuch im Baienfurter Kindergarten.
Hintergrund: Pill Mayer Stiftung für interkulturellen Dialog
Die in Wolfegg beheimatete Pill Mayer Stiftung fördert seit neun Jahren Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche und setzt sich für interkulturelles Lernen und vertraute Vielfalt ein. Damit leistet sie einen Beitrag zur respektvollen, bereichernden Begegnung mit Menschen aus verschiedenen Kulturen für ein positives Miteinander.