Kindern eine Chance geben
Am 28. Juli 2019 unterzeichneten Marcell Amann, Vorsitzender des Kirchengemeinderates, Pfarrer Bernhard Ascher und Angelika Hipp, Geschäftsführerin der CaritasStiftung Rottenburg-Stuttgart (v. l.), im Rahmen eines Festaktes in St. Konrad feierlich die Gründungsurkunde des Stiftungsfonds „Kinder- und Jugendstiftung St. Konrad“. Damit will die Kirchengemeinde die Arbeit mit jungen Menschen in der Kirchen-gemeinde fördern.
Am 28. Juli unterzeichneten im Rahmen eines Festaktes in der Kirche St. Konrad in Plochingen der Vorsitzendes des Kirchengemeinderates Marcell Amann, Pfarrer Bernhard Ascher und Angelika Hipp, Geschäftsführerin der CaritasStiftung Rottenburg-Stuttgart, feierlich die Gründungsurkunde des Stiftungsfonds‘. Die CaritasStiftung verwaltet als Rechtsträgerin das Stiftungskapital und setzt die Beschlüsse der Kinder- und Jugendstiftung St. Konrad um. Der Fonds soll mit seinen Erträgen Maßnahmen und Projekte in den Kindergärten der Kirchengemeinde fördern; in den ersten Jahren soll er schwerpunktmäßig die Krippengruppe im katholischen Kinderhaus St. Johann unterstützen.
Die Kirchengemeinde St. Konrad will mit dem neuen Stiftungsfonds Kindern und Jugendlichen in der gesamten Kirchengemeinde - unabhängig von deren Glauben, Religion, sozialer Herkunft, Kultur und Sprache - zusätzliche Chancen schenken und sie in ihren Belangen fördern. Die Stiftung hilft in Einzelfällen und bei Projekten, die Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung fördern. Sie soll Angebote in den Bereichen Bildung, Kultur, Freizeit und Gesundheit entwickeln.
Aus Spenden und Eigenmitteln verfügt der Fonds bereits über ein Startkapital von 7.540 Euro. Die Kirchengemeinde St. Konrad plant, einen Teil einer Erbschaft eines inzwischen verstorbenen Gemeindemitglieds ebenfalls dem neuen Stiftungsfonds zukommen zu lassen, um so das Kapital aufzustocken und die Wirksamkeit des Fonds zu erhöhen.