Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Die Stifterfamilie
  • Stiftungstagebuch
Header_Neu-2020_RD-Format
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
Esslinger-Zeitung-Lauf Originelle Alternative

Kreativ gegen Corona

Der traditionelle Esslinger-Zeitung-Lauf fiel 2020 Corona-bedingt aus. Die Läuferinnen und Läufer, die sich normalerweise bei diesem Event für die Caritas-Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen stark machen, dachten sich daher eine originelle Alternative aus.

Vier Läufer halten ein Spruchband in der Esslinger Altstadt hoch.Laufend engagiert - das ging 2020 ganz anders als sonst. Die Läufer, die normalerweise am Eßlinger-Zeitung-Lauf teilnehmen, hatten sich wegen des Ausfalls der Veranstaltung originelle Alternativen einfallen lassen.Kornelija Ljubek-Ples

Schon seit über zehn Jahren starten jedes Jahr beim Esslinger-Zeitung-Lauf 70 bis 80 Männer und Frauen über die 10-Kilometer-Distanz durch die Esslinger Altstadt. Unternehmen und Privatpersonen wiederum sponsern die Läuferinnen und Läufer mit je 100 Euro, sodass schließlich jedes Mal 7.000 bis 8.000 Euro für den guten Zweck zusammenkommen.

Bei der Esslinger-Zeitung-Lauf-Aktion heißt dieser gute Zweck: Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen. Die Stiftung setzt die Spenden für benachteiligte Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Esslingen ein.

Aus der Not eine Tugend gemacht - Engagierte finden Alternative

Eine Frau macht einen HandstandSogar akrobatische Einlagen waren dabei: Diese Läuferin belässt es nicht beim Joggen, sondern macht sogar noch einen Handstand beim Lauf. Alles für die gute Sache.Kornelija Ljubek-Ples

Als die Corona-Pandemie 2020 dafür sorgte, dass der Lauf abgesagt werden musste, machten zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus der Not eine Tugend: Sie liefen allein oder zu zweit in den roten Caritas-Trikots und machten so auf die tolle Aktion aufmerksam - auch ganz ohne "regulären" Esslinger-Zeitung-Lauf.

Kreativ, spontan und engagiert liefen sie am Stuttgarter Fernsehturm oder im Südtiroler Vinschgau, über Mauern der Esslinger Altstadt oder im Schurwald. Sogar sportliche Einlagen und akrobatische Kunststücke bauten die Läufer in ihr Programm ein.

Ehrenamtliche unterstützen Kinder daheim oder per Video 

Da aktuell besonders Kinder unter den Corona-bedingten Einschränkungen leiden, gehen die Spendengelder in diesem Jahr gezielt in den Bildungsbereich. Die Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen schafft damit vor allem Notebooks, Drucker, Farbpatronen und vieles mehr für Kinder aus einkommensarmen Familien an.

Denn gerade sie dürfen in Sachen Bildung nicht noch mehr abgehängt werden. Das Projekt "Chancenschenker" vermittelt zusätzlich Lern-Patenschaften. Dabei helfen Ehrenamtliche Kindern persönlich oder per Video bei den Schulaufgaben und schaffen somit gute Voraussetzungen für Bildungsgerechtigkeit.

EZ-Lauf 2020 Fernsehturm

Die Caritas dankt dem Läuferteam und den Spenderunternehmen EWB, Engel & Völkers, Ellwanger & Geiger, Förster Etikettendruck, Hobby Foto, Schmidt GmbH, Sonnenklar Reisen, Sparkassen Versicherung und Zahnarzt Dr. Wester-Ebbinghaus u.a. sowie allen Privatspendern.

Als Zustifter unterstützen

Mit einer Zustiftung können Sie mit einem kleinen Betrag dazu beitragen, dass diese Stiftung ihre Aufgaben und Projekte langfristig erfüllen kann.
Alternativen zur Stiftung
  • Ansprechpartner
Hipp, Angelika 2022
Angelika Hipp
Vorständin und Geschäftsführerin
+49 711 2633 1144
+49 711 2633 1158
+49 711 2633 1144
+49 711 2633 1158
+49 711 2633 1158
hipp@lebenswerk-zukunft.de
www.lebenswerk-zukunft.de
Lebenswerk Zukunft - CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
Ein Mann in Anzug und Krawatte lächelt
Tobias Krafft
Geschäftsführer Finanzen und Immobilien
+49 711 2633-1136
+49 711 2633-1158
+49 711 2633-1136
+49 711 2633-1158
+49 711 2633-1158
krafft.t@lebenswerk-zukunft.de
www.lebenswerk-zukunft.de
Lebenswerk Zukunft - CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025