Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    Close
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Stifterfamilie
  • Stiftungstagebuch
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
Caritas Erbrechtstag Experten geben Antworten

Rat gegen Fehler und Fallstricke

Worauf muss ich achten, wenn ich mein Testament verfasse? Wie kommt meinen Erbe denen zugute, die ich bedenken will? Was muss ich bei einer Schenkung berücksichtigen? - Auf diese Fragen gab es beim Caritas Praxistag Erbrecht kompetente Antworten.

Erbrechtstag7Rund 70 Interessierte erhielten auf ihre Fragen zum Erbrecht kompetente Antworten von ausgewiesenen Experten.Thomas Wilk

Rund 70 Frauen und Männer informierten sich am 2. Oktober im Stuttgarter Haus der Katholischen Kirche über die Themen Testament, Nachlass, Vermächtnis, Schenkung und Erbschaft. Die Caritasverbände und die Caritas-Stiftungen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart hatten zum ersten Mal einen Caritas Praxistag Erbrecht organisiert, auf dem Fachanwälte für Steuer- und Erbrecht, Steuerberater und Experten aus dem Stiftungsbereich zu den komplexen Themen praxisnah referierten.

Worauf müssen Alleinstehende bei der Testamentsgestaltung achten? Wie kann ich mit meinem Nachlass Gutes tun? Wie kann Streit unter den Erben vermieden werden? Bei der Diskussion zahlreicher Detailfragen kamen Publikum und Referenten in einen regen Austausch. Den Teilnehmenden wurde an zahlreichen Facetten, juristischen Formulierungen und gesetzlichen Vorgaben schnell deutlich, wo Fallstricke liegen und wie kompliziert scheinbar einfache Dinge wie die Regelung des Vermächtnisses in der Praxis tatsächlich sind.

Experten informieren auf Caritas-Fachtag über Erbschaft, Testament und Schenkung

Erbrechtstag13Für die Fragen der Teilnehmenden nahmen sich die Referenten Zeit. Thomas Wilk

Gleichzeitig verwiesen die Referenten in den rund 20 Workshops des Tages auf die unter Umständen schwerwiegenden Konsequenzen, die ein nicht korrekt formuliertes Testament oder eine nur vermeintlich eindeutig geregelte Erbschaft nach sich ziehen können. Nicht selten sei Streit unter den Erben oder eine Verwendung des Nachlasses nicht im Sinne der Verstorbenen die Folge.

Dass den Teilnehmenden diese Themen auf den Nägeln brannten, wurde an den zahlreichen Fragen deutlich, die sie den Referenten stellten. Der modular ausgerichtete Praxistag - es fanden jeweils fünf kurze Vorträge zeitgleich in unterschiedlichen Räumen statt - ermöglichte es den Teilnehmenden, nacheinander die Vorträge zu besuchen, die ihnen besonders am Herzen lagen. 

Neuigkeiten aus dem Stiftungsalltag

Jetzt bewerben: Förderpreis für interkulturellen Dialog

Die Pill Mayer Stiftung schreibt wieder einen Förderpreis für interkulturellen Dialog aus. Damit zeichnet sie ein beispielhaftes interkulturelles Kulturprojekt für Kinder und Jugendliche aus. Mehr

Als Zustifter unterstützen

Mit einer Zustiftung können Sie mit einem kleinen Betrag dazu beitragen, dass diese Stiftung ihre Aufgaben und Projekte langfristig erfüllen kann.
  • Kontakt
Michael Buck
Vorstand
+49 711 2633 1131
+49 711 2633 1158
+49 711 2633 1131
+49 711 2633 1158
+49 711 2633 1158
buck@lebenswerk-zukunft.de
www.lebenswerk-zukunft.de
Lebenswerk Zukunft CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
www.lebenswerk-zukunft.de
nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2021