Stiftung Kinder in Not dankt und freut sich
Für Schwung und Begeisterung sorgte der Kinderchor der Jugendhilfeeinrichtung St. Fidelis.Andreas Gratz
Dazu hatten Beirat und Kuratorium der Stiftung alle Unterstützer, Spender, Förderer, Partner und Interessierte am 5. Juni nach Heudorf eingeladen. Dabei wurden Spender und Unterstützer vorgestellt und - für die Stiftung wichtig - auch Menschen, die Hilfen vermittelt haben (sogenannte "Hilfevermittler"). Die Stiftung informierte über die Arbeit des letzten Jahres und zeigte anhand von Fallbeispielen, welche individuellen Hilfen für Kinder und Jugendliche geleistet wurden.
Landkreis finanziert Suizidprävention
Die von der Stiftung geförderten Projekte "Geschwisterzeit" und "MACH DICH STARK - Kinderchancen" stießen auf großes Interesse des Publikums. Besonders erfreulich war die Mitteilung, dass das Projekt "U25-Suizidprävention", das die Stiftung Kinder in Not noch bis Ende 2018 förderte, seit Anfang des Jahres vom Landkreis Biberach regelfinanziert wird.
Im Kulturteil erfreute der oberschwäbische Comedian Bernd Gnann das Publikum mit einem feinsinnigen kabarettistischen Programm aus seinem reichhaltigen Repertoire.