Trotz Corona 261 süße Ostergrüße verschickt
Viele Pakete gepackt: CAMIAN-Kuratorinnen Eleonore Reddemann, Fachleitung Soziale Hilfen der Caritas (l.), und Christine Marschall, Pfarrerin an der Nikolaikirche Heilbronn, schickten Kindern und Jugendlichen einen schönen Ostergruß.Kathrin Lehel
Mitten in der Planung der Aktivitäten für dieses Jahr machte die Corona-Krise den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung - und sie überlegten sich spontan etwas Neues. CAMIAN-Geschäftsführerin Kathrin Lehel und die Kuratoriumsmitglieder Christine Marschall (evangelische Pfarrerin an der Heilbronner Nikolai-Kirche) und Eleonore Reddemann (Caritas-Fachleiterin Soziale Hilfen) sorgten für eine ganz besondere Oster-Freude: Der Caritas-Osterhase lieferte Päckchen mit einem bunten Inhalt zum Spielen, Basteln, Riechen und Schmecken direkt zu den Kindern und Jugendlichen nach Hause. Dafür hatten die drei Frauen 113 Oster-Päckchen für insgesamt 261 Kinder und Jugendliche gepackt, die im Stadt- und Landkreis Heilbronn, im Hohenlohekreis und im Main-Tauber-Kreis in den von der Caritas betreuten Familien leben.
Möglich wurde diese Aktion nicht zuletzt durch eine großzügige Spende des Lions Club Bad Wimpfen über 2700 Euro. Lions-Präsident Alexander Meyer-Benz: "Wir beteiligen uns gerne, um Kindern und Jugendlichen auf diese Weise eine Freude zu machen." Regionale Lieferanten sorgten für den Inhalt der Päckchen: Das Bastelmaterial lieferten Schreibwaren Seel und der Bürokavalier in Heilbronn, Seifen Reinhardt stellte kleine Osterhasenseifen und Tütchen mit Blumen- und Kräutersamen zusammen. Und der Kaufland Heilbronn spendete spontan einen ganzen Einkaufswagen mit Süßigkeiten.