Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    Close
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Stifterfamilie
  • Stiftungstagebuch
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
Corona-Krise getrotzt Spontane Oster-Idee

Trotz Corona 261 süße Ostergrüße verschickt

Trotz – oder gerade wegen – der Corona-Krise ließen sich die Verantwortlichen der Kinderstiftung CAMIAN eine ganz bezaubernde Idee einfallen: Sie schickten 261 Kindern und Jugendlichen selbst zusammengestellte Päckchen mit süßen Ostergrüßen. Möglich machten das der Lions Club Heilbronn und viele Heilbronner Unternehmen.

Zwei Frauen mit Atemschutzmasken stehen vor PaketwandViele Pakete gepackt: CAMIAN-Kuratorinnen Eleonore Reddemann, Fachleitung Soziale Hilfen der Caritas (l.), und Christine Marschall, Pfarrerin an der Nikolaikirche Heilbronn, schickten Kindern und Jugendlichen einen schönen Ostergruß.Kathrin Lehel

Mitten in der Planung der Aktivitäten für dieses Jahr machte die Corona-Krise den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung - und sie überlegten sich spontan etwas Neues. CAMIAN-Geschäftsführerin Kathrin Lehel und die Kuratoriumsmitglieder Christine Marschall (evangelische Pfarrerin an der Heilbronner Nikolai-Kirche) und Eleonore Reddemann (Caritas-Fachleiterin Soziale Hilfen) sorgten für eine ganz besondere Oster-Freude: Der Caritas-Osterhase lieferte Päckchen mit einem bunten Inhalt zum Spielen, Basteln, Riechen und Schmecken direkt zu den Kindern und Jugendlichen nach Hause. Dafür hatten die drei Frauen 113 Oster-Päckchen für insgesamt 261 Kinder und Jugendliche gepackt, die im Stadt- und Landkreis Heilbronn, im Hohenlohekreis und im Main-Tauber-Kreis in den von der Caritas betreuten Familien leben.

Möglich wurde diese Aktion nicht zuletzt durch eine großzügige Spende des Lions Club Bad Wimpfen über 2700 Euro. Lions-Präsident Alexander Meyer-Benz: "Wir beteiligen uns gerne, um Kindern und Jugendlichen auf diese Weise eine Freude zu machen." Regionale Lieferanten sorgten für den Inhalt der Päckchen: Das Bastelmaterial lieferten Schreibwaren Seel und der Bürokavalier in Heilbronn, Seifen Reinhardt stellte kleine Osterhasenseifen und Tütchen mit Blumen- und Kräutersamen zusammen. Und der Kaufland Heilbronn spendete spontan einen ganzen Einkaufswagen mit Süßigkeiten.

Hier geht's direkt zur Kinderstiftung CAMIAN.

Neuigkeiten aus dem Stiftungsalltag

Jetzt bewerben: Förderpreis für interkulturellen Dialog

Die Pill Mayer Stiftung schreibt wieder einen Förderpreis für interkulturellen Dialog aus. Damit zeichnet sie ein beispielhaftes interkulturelles Kulturprojekt für Kinder und Jugendliche aus. Mehr

Als Zustifter unterstützen

Mit einer Zustiftung können Sie mit einem kleinen Betrag dazu beitragen, dass diese Stiftung ihre Aufgaben und Projekte langfristig erfüllen kann.
  • Kontakt
Michael Buck
Vorstand
+49 711 2633 1131
+49 711 2633 1158
+49 711 2633 1131
+49 711 2633 1158
+49 711 2633 1158
buck@lebenswerk-zukunft.de
www.lebenswerk-zukunft.de
Lebenswerk Zukunft CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
www.lebenswerk-zukunft.de
nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
    • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
    Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2021