Veranstaltung: Neue Ideen für meine Stiftung
Im Rahmen einer Veranstaltung des Netzwerks Stiftungsforum in der Diözese Rottenburg-Stuttgart am Samstag, den 3. Februar 2018, betonte Weihbischof Matthäus Karrer, dass Stiftungen einen Beitrag zu einer Öffnung und Weiterentwicklung von Kirchengemeinden darstellen können: "Mit dem Prozess ‚Kirche am Ort - Kirche an vielen Orten gestalten‘ ermutigen wir die Gemeinden, neue Wege zu beschreiten, vor Ort Schwerpunkte zu setzen und gemeinsam mit anderen Akteuren nach neuen Wegen zu suchen. Das tun heute schon viele Stiftungen. Sie sind Ausdruck eines selbstbewussten Engagements für eine gute Sache. Deshalb können Kirchengemeinden von einem solchen Einsatz nur profitieren."
An einem Fachtag tauschten sich Stifterinnen und Stifter sowie Mitarbeitende aus 22 verschiedenen Stiftungen über neue Ideen aus um die Arbeit ihrer Stiftungen zu stärken. Expertinnen und Experten berichteten unter anderem über Fördermittel, Öffentlichkeitsarbeit, neue Ansätze zur Einwerbung von Spenden oder zur Rolle von Stiftungen in Kirchengemeinden. Eine Gruppe widmete sich der Frage, wie ökumenische Projekte gelingen können. Daneben blieb viel Raum zum Austausch und zur gegenseitigen Beratung.
Veranstaltet wurde das Seminar vom Netzwerk Stiftungsforum in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, einem Zusammenschluss von sieben Stiftungen in Württemberg. Großzügig unterstützt wurde die Veranstaltung vom Sparkassenverband Baden-Württemberg.
Weitere Informationen unter www.stiftungsforum.info.