Workshop „Interkulturelle Kinderbücher – Türöffner für neue Welten“
Alle, die sich gerne mit Kinderbüchern beschäftigen und neugierig auf interkulturelle Fragestellungen sind, sind eingeladen. Gute interkulturelle Kinderbücher wecken die Freude am Entdecken kultureller Vielfalt und ermöglichen den Zugang zu fremden Kulturen. Sie thematisieren eine offene, respektvolle Begegnung mit Menschen aus anderen Lebenswelten und zeigen die Chancen interkulturellen Zusammenlebens auf. Doch: Was ist ein gutes interkulturelles Kinderbuch? Welche Kriterien helfen bei der Bewertung? Auf diese und weitere Fragen geht der Workshop ein.
Die Referentin, Dr. Irene Pill, hat "Interkulturelle Kompetenzen" in Krems studiert und ist interkulturelle Dozentin und Trainerin. Sie beschäftigt sich intensiv mit interkultureller Kinderliteratur und hat für die Pill Mayer Stiftung das Projekt "Interkulturelle Bücherbox" ins Leben gerufen.
Donnerstag, 26. September 2019, 9 Uhr bis 12.30 Uhr, 88364 Wolfegg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung an: kultur@pillmayerstiftung.org. Der Workshop ist kostenlos.
www.pillmayerstiftung.org und www.irenepill.com