Zum Geburtstag ein Fest
100 Jahre Caritasverband in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und zehn Jahre Kinderstiftung Ravensburg waren Anfang Oktober der Anlass für ein großes regionales Fest mit 400 Partnern, Unterstützern, Mitarbeitern und ehrenamtlichen Mitstreitern in Weingarten. Der Schauspieler Uli Boettcher, der sich seit vielen Jahren als Botschafter für die Kinderstiftung engagiert, führte durch das Programm. Auch Ravensburgs Oberbürgermeister Daniel Rapp und Konrad Gutemann, Leiter des Kreisjugendamts, waren zur Feier gekommen.
Ewald Kohler, Leiter der Caritas Bodensee-Oberschwaben und Geschäftsführer der Kinderstiftung Ravensburg, dankte allen Haupt- und Ehrenamtlichen für ihr Engagement. „Unsere Region zeichnet auch dadurch aus, dass man sich kümmert“, so Kohler. Neben Kommunen, Kirchen und anderen freien Trägern trage auch die Caritas mit ihren professionellen und ehrenamtlichen Hilfenetzwerken und ihren Kinderstiftungen Ravensburg, Bodensee und Allgäu wesentlich dazu bei, dass in der Region ein guter sozialer Zusammenhalt existiere.
Botschafter, Kuratoriums- und Beiratsmitglieder sowie Mitarbeiter der Kinderstiftung Ravensburg – hier beim regionalen Fest in Weingarten – machen sich stark für die Arbeit der Caritas.Barbara Müller
Etwa 800 Ehrenamtliche engagierten sich in den vergangenen Jahren mit rund 65000 freiwilligen Einsatzstunden bei Caritas und Kinderstiftung – als Vorleser oder Lese-Pate, als Verkäufer im Tafelladen oder Gebrauchtwarenkaufhaus, als Köchin für das CariSINA, als Einkaufsbegleiter für die Kinderstiftung oder auch in der Organisation der Kreuzbund-Treffen.
Hans Georg Kraus, der frühere Erste Bürgermeister Ravensburgs, berichtete als Zeitzeuge über das Wirken der Kinderstiftung seit der Gründung 2008. Kraus hat die Kinderstiftung seit ihren Anfängen begleitet und war bis vor kurzem Mitglied des Kuratoriums. Ziel der Gründer sei es damals gewesen, ein breites Bündnis für benachteiligte Kinder ins Leben zu rufen und eine große Bürgerbewegung im Schussental anzustoßen. Dies sei bestens gelungen. „Die Kinderstiftung ist außerordentlich erfolgreich und sie hat außerordentlich viel erreicht“, lobte Kraus und verwies dabei auf die zahlreichen Förderaktionen, darunter auch Kunst-, Musik- und Theaterprojekte für Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund.
Mehr Info: www.kinderstiftung-ravensburg.de
So geht Hilfe konkret:
Eine Bilanz von zehn Jahren Kinderstiftung
Ehrenamtliche leisteten rund 45.000 Einsatzstunden.
Über 15000 Kinder wurden unterstützt.
Mit 1030000 Euro wurden Aktivitäten gefördert, davon
255.600 Euro für Notfallhilfen
76.400 Euro für immaterielle Hilfe
125.500 für Wegbegleiter
268.500 Euro für die „Lesewelten“
78.700 Euro für Aktivitäten in den Bereich Sport und Theater
47.400 Euro im Bereich Musik
78.400 Euro für Netzwerke