Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Stellenangebot 52066 Aachen

Koordinator*in für die OFFENE GANZTAGSSCHULE Oberforstbach

IN VIA Aachen e.V.

Fachkraft | Führungskraft / Leitung | befristet | unbefristet | Teilzeit

 

 

http://www.caritas-ac.de/96PT9

Online bewerben Download als Pdf
 

Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Für die Online-Bewerbung wollen wir Sie um einige Angaben bitten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Hinweise zur Bewerbung, die Ihnen helfen sich offline auf die Bewerbung vorzubereiten. In diesem Zusammenhang möchten wir zudem auf unsere Datenschutzbestimmungen hinweisen.

Pflichtfeld

Persönliche Angaben

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Kontaktdaten

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Hochladen der Dokumente

Bitte laden Sie hier Ihre gewünschten Anhänge hoch, z.B. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Mögliche Dokumentformate sind: .doc, .docx, .pdf, .zip, jpeg, .rtf, und .png.

Beachten Sie, dass bei längerer Inaktivität die Sitzung abläuft. Bitte halten Sie daher Ihre Dokumente im Vorfeld bereit zum Hochladen ( s. Hinweise zur Online Bewerbung).

Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB.

Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp
Dateityp nicht erlaubt
Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden
Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
  • {{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen

Daten prüfen & Bewerbung absenden

Bewerbung auf das Stellenangebot: Koordinator*in für die OFFENE GANZTAGSSCHULE Oberforstbach

  • Persönliche Angaben
  • Kontaktdaten
  • Dokumente zum Hochladen

Name

{{JOC.JobApplication.Salutation}} {{JOC.JobApplication.NameTitle}} {{JOC.JobApplication.FirstName}} {{JOC.JobApplication.LastName}}


Geburtstag

{{JOC.JobApplication.DateOfBirthString | date:'dd.mm.yyyy'}}


Land

{{JOC.JobApplication.Country}}


Adresse

{{JOC.JobApplication.Street}}, {{JOC.JobApplication.ZipCode}} {{JOC.JobApplication.City}}


Telefon

{{JOC.JobApplication.Phone}}


Mobil

{{JOC.JobApplication.MobilePhone}}


E-Mail

{{JOC.JobApplication.Email}}


  • {{file.internalType}}: {{file.name}} Entfernen

Vielen Dank

Der Deutsche Caritasverband hat Ihre Bewerbung an den Dienstgeber weitergeleitet.

Er wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie werden in Kürze eine Druckversion Ihrer angegebenen Daten per E-Mail erhalten.

  • Beschreibung
  • Stellenprofil
  • Ansprechperson
  • Weitere Stellen des Anbieters
Beschreibung

IN VIA Aachen e.V.

Koordinator*in für unsere OFFENEN GANZTAGSSCHULE Oberforstbach

IN VIA Aachen e.V. sucht für den Bereich der Offenen Ganztagsschulen ab sofort am folgenden Standort

OGS Oberforstbach - Aachen  
An der GGS Oberforstbach
Oberforstbacher Str. 332 - 52076 Aachen
für ca. 30 Wochenstunden

eine qualifizierte Fachkraft, also Erzieher*innen, studierte Sozialarbeiter*innen (Diplom oder Bachelor), studierte Sozialpädagog*innen (Diplom oder Bachelor) Kindheitspädagog*innen, etc. für die Tätigkeit als Koordinator*in der offenen Ganztagsschule. Die Tätigkeit wird gleichberechtigt im Team mit einer weiteren Koordinatorin ausgeführt.

Stellenprofil

Das sind Ihre Tätigkeiten

  • Durchführung von koordinierenden Aufgaben (insb. Teamarbeit, Verwaltung, konzeptionelle Planung)
  • Kooperation/Austausch/Planung mit der Schulleitung
  • Mitwirkung an der Konzeptentwicklung und -umsetzung
  • Führung eines Teams mit ca. 14 MitarbeiterInnen
  • Intensive Zusammenarbeit als Leitungsteam mit einer weiteren Koordinatorin
  • Zusammenarbeit mit Trägern und Einrichtungen im Stadtteil
  • Arbeit in der Betreuung der Kinder (Betreuung und Unterstützung der Kinder im Tagesablauf, Gestaltung des Freispiels, der Essens- und Hausaufgabensituation)
  • Umsetzung sozial- und freizeitpädagogischer Maßnahmen
  • Planung und Durchführung von Ferienangeboten
  • Zusammenarbeit und Austausch mit den zuständigen Lehrern
  • verantwortungsvolle Gestaltung der Elternarbeit
  • Teilnahme an Teamsitzungen und anderen Gremien/Arbeitsgruppen
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger
  • Ausbau und Begleitung von Angeboten in der OGS

Wir wünschen uns

  • staatlich anerkannte/r Erzieher*in oder
  • staatlich anerkannte/r Heilpädagoge/-pädagogin oder
  • abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik
  • wünschenswert wären berufliche Vorerfahrungen in der OGS-Arbeit
  • Sie haben Spaß an der Arbeit mit Kindern und für Kinder und Ihre Familien
  • Sie sind körperlich belastbar und flexibel
  • Sie besitzen ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen, Teamgeist und Offenheit
  • Sie haben Freude an der Auseinandersetzung mit den vielseitigen pädagogischen Fragestellungen rund um den Lern- und Lebensort Schule

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine spannende Aufgabe in einem lebendigen Arbeitsumfeld
  • Einbindung in das vorhandene OGS-Team
  • Wertschätzender Umgang miteinander
  • Zielgerichtete Fortbildungsangebote
  • Beschäftigungsumfang: ca. 30 Stunden pro Woche
  • Bezahlung nach AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien im Bereich der Caritas)
  • eBike Leasing
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung

Weitere Angaben

IN VIA Aachen e.V. begrüßt die Gleichstellung aller Menschen und freut sich deshalb über Bewerber*innen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung oder geschlechtlicher Identität ausdrücklich.

Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und Ihren frühestmöglichen Einstiegstermin an die Fachbereichsleitung unter nachstehender Adresse:

IN VIA Aachen e.V.,
Frau Stefanie Bahr und Herrn Achim Strauß,
Krefelder Str. 23, 52070 Aachen,
0241 / 60908 - 27 oder 0241 / 40047 - 132
oder per E-Mail an: bahr@invia-aachen.de und strauss@invia-aachen.de

Arbeitsfeld 1

  • Kinder und Jugendliche

Arbeitsfeld 2

  • Verwaltung, Recht, Finanzen

Funktion

  • Fachkraft
  • Führungskraft / Leitung

Beschäftigungsdauer

  • befristet
  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

  • Teilzeit
Ansprechperson

Dienstgeber

Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Kapitelstraße 3
52066 Aachen
+49 241 431-0
+49 241 431-450
+49 241 431-0
+49 241 431-450
+49 241 431-450
dicv-aachen@caritas-ac.de
http://www.caritas-ac.de

Dienstort

Ansprechperson

Bahr Stefanie
+49 241 6090827
+49 241 6090827
bahr@invia-aachen.de
Weitere Stellen des Anbieters

Pädagogische (Fach-) Kräfte für die Bildungsarbeit im FSJ/BFD (m/w/d)

Office-Manager*in

  • Dienstort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Kapitelstraße 3
52066 Aachen
+49 241 431-0
+49 241 431-450
+49 241 431-0
+49 241 431-450
+49 241 431-450
dicv-aachen@caritas-ac.de
http://www.caritas-ac.de

Meine Jobsuche

{{Login.User.FirstName}} {{Login.User.LastName}}

{{Login.FailureMessage}} {{Login.InfoMessage}}
Ich habe mein Passwort vergessen Als Benutzer registrieren
Bewerberprofile Suchprofile Benutzerdaten

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 355,2 KB

Microsoft Word - IN VIA Stellenausschreibung Koordination Oberforstbach_2

nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025