Stifter/in
Irene und Alfred Duijm
Gründung
20.03.2019
Gründungskapital
50.000
Aktuelles Stiftungskapital
50.281
Stiftungszweck
Schwerkranke, sterbende Menschen und ihre Angehörigen sollen durch die Stiftung Hilfe erfahren. Daher errichteten Irene und Alfred Duijm die Ehepaar Duijm Hospiz-Stiftung.
Irene und Alfred Duijm möchten insbesondere die Hospizarbeit im früheren Altkreis Schwäbisch Gmünd (in den Grenzen bis 31.12.1972) fördern. Sie befürworten den Gedanken, ein stationäres Hospiz in den Räumen der Klostergemeinschaft der Franziskanerinnen in Schwäbisch Gmünd aufzubauen. Mit Ihrer Stiftung möchten sie sich deshalb auch für dieses Vorhaben (nicht Bauvorhaben) einsetzen.
Zweck der Ehepaar Duijm Hospiz-Stiftung ist:
- die Unterstützung von schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen
- die Förderung der Altenhilfe
- die Förderung des Wohlfahrtswesens im Altkreis Schwäbisch Gmünd (in den Grenzen bis 31.12.1972)
Dies soll besonders durch die Förderung der Hospizarbeit für schwerstkranke und sterbende Menschen geschehen. Die Stiftung unterstützt die Pflegebegleitung und Betreuung dieser Menschen ideell und materiell und pflegerische und ergänzende Leistungen, die weder von den Sozialversicherungsträgern noch durch öffentliche Zuschüsse kostendeckend refinanziert oder von den Gästen und deren Angehörigen übernommen werden können.