Stifter/in
Stiftung Haus Lindenhof, Schuck-Stiftung, Stephan und Conny Wittmann, „Quasi Musici“, Margarete und Kenny Stefan Flack, Johannes Bonn, Sabine Haupt, Waldemar Hirsch, Isabella Bolsinger, Karl Heinz Mönig, Zita Maier und Heike und Thomas Bergmann.
Gründung
15. März 2019
Gründungskapital
149.000
Aktuelles Stiftungskapital
190.893
Stiftungszweck
Zweck der Förderstiftung ist die Förderung der Hospizarbeit für schwerstkranke und sterbende Menschen im Hospiz Barbara in Heidenheim. Dieses Hospiz gewährleistet, dass die Würde der Menschen in den letzten Tagen und Stunden ihres Lebens gewahrt, dass Leid gemindert und Abschied erleichtert wird. Menschen sollen nicht alleingelassen werden, sondern bis zuletzt mit Würde, Herzlichkeit und Verständnis erfahren.
Die Förderstiftung Heidenheimer Hospiz Barbara fördert die Pflegebegleitung und Betreuung für diese Menschen im Hospiz Barbara. Sie strebt vor allem eine Unterstützung und Sicherstellung solcher pflegerischer und ergänzenden Leistungen an, die weder von den Sozialversicherungsträgern noch durch öffentliche Zuschüsse kostendeckend refinanziert oder von den Gästen und deren Angehörigen übernommen werden können.
Die Förderstiftung Heidenheimer Hospiz Barbara soll sicherstellen, dass ein Stiftungsvermögen auf lange Zeit dieses wichtige Hospizangebot gewährleistet.