Stifter/in
Klaus-Dieter Sommer
Gründung
11.06.2025
Gründungskapital
50.000 Euro
Aktuelles Stiftungskapital
50.000 Euro
Stiftungszweck
Es soll mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit für die Betroffenen und ihre Familien ermöglicht werden, damit zumindest an manchen Tagen und Stunden noch Lebensfreude vorhanden ist. Die Stiftung will darüber hinaus ein Forum schaffen, in dem Fachpersonen und Einrichtungen zusammenkommen und sich über optimale Vorgehensweisen und Methoden austauschen können, die sich teilweise in der Praxis schon bewährt haben oder noch entwickelt werden müssen, um die Ziele der Stiftung zu erreichen.
Situation und Bedürfnisse Betroffener ernst nehmen
Die Stiftung trägt ferner dazu bei, dass die Perspektive und speziellen Bedürfnisse der Betroffenen noch besser zur Geltung kommen und besser in Versorgungskonzepte integriert werden. Institutionen und Mitarbeitende sollen dafür sensibilisiert werden, die tatsächlichen Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und sie in Behandlung und Betreuung zu berücksichtigen. Ein erfolgreiches Miteinander von Arzt, Therapeut, Pflegekraft und Patient, in dem sich alle auf eine ehrliche, empathische Zusammenarbeit einlassen, kann laut Klaus-Dieter Sommer dazu führen, dass nicht nur mehr Lebensfreunde entsteht, sondern auch wirtschaftliche Synergien.
Neue Erkenntnisse sollen umgehend in die tägliche Arbeit fließen
Klaus-Dieter Sommer stattete die Stiftung zunächst mit einem Startkapital von 50.000 Euro aus. Die Stiftung ist eine Teil-Verbrauchsstiftung; 30 Prozent des Kapitals soll verbraucht werden.