Stifter/in
Antonie Hanninger
Gründung
18.11.2011
Gründungskapital
52.085
Aktuelles Stiftungskapital
93.705
Stiftungszweck
Zweck der Stiftung Lebensfreude, Lebensqualität und Würde ist die Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Ziele von caritativer Arbeit im Sinne der Förderung der Altenhilfe und des Wohlfahrtswesens in Wernau. Dieser Zweck soll insbesondere verwirklicht werden durch die Förderung der Altenhilfe im Seniorenzentrum St. Lukas und darüber hinaus.
Mit den Erträgen der Stiftung soll in St. Lukas und darüber hinaus Leben gestaltet werden, wo staatliche Sicherungssysteme dies nicht gewährleisten. Gefördert werden sollen die Lebensqualität, Lebensfreude und Würde der Bewohnerinnen und Bewohner, die in St. Lukas wohnen sowie von alten und kranken Menschen in der Stadt Wernau, wenn diese zu Hause versorgt werden. Beispiele sind ehrenamtliche Besuchsdienste, Feste, Begegnungen, seelsorgerliche Angebote, Ausfahrten, Bildungsveranstaltungen, kulturelle Angebote und Sitzwachen.