Stifter/in
Regina Kallfass
Gründung
25.07.2025
Gründungskapital
200.000 Euro
Aktuelles Stiftungskapital
200.000 Euro
Stiftungszweck
Es begann mit dem unerfüllten Kinderwunsch des Ehepaars. Daraus wuchs ihr Bestreben, etwas für Kinder tun zu wollen. Deshalb fördert der Stiftungsfonds nun Kinder aus einkommensschwachen Familien, damit sie gut in die Gesellschaft integriert werden und ihren Weg in eine bessere Zukunft gehen können. Als die Eltern des Ehepaars Kallfass pflegebedürftig waren, konnten sie sich viel an Unterstützungsleistungen kaufen, die ihre Lage verbesserte. Gleichzeitig nahmen Regina und Roland Kallfass wahr, wie sich viele andere Menschen eben diese Angebote nicht leisten konnten. Daraus erwuchs ihr Wunsch, eben diese Menschen zu fördern. Darüber hinaus soll ihr Stiftungsfonds Menschen unterstützen, die sich als Pflegekräfte aufopferungsvoll um andere Menschen kümmern. Schließlich brachte die persönliche Begegnung mit einer Familie mit einem Kind mit Behinderung die Stiftungsgründer dazu, auch diese Personengruppe zu fördern.
Andenken an verstorbenen Mann lebt weiter
Konkret unterstützt der "Regina und Roland Kallfass-Stiftungsfonds" mit seinen Vermögenserträgen zu je einem Drittel drei Organisationen: den Kinderförderfonds "Schatzsucher" zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aus armen oder armutsgefährdeten Familien, die Katholische Sozialstiftung Böblingen mit ihrer Sozialstation und deren Mitarbeiter*innen und die Lebenshilfe e. V. Böblingen, die sich für Menschen mit einer Behinderung einsetzt.
Kurz vor der geplanten Stiftungsgründung war Roland Kallfass unerwartet gestorben. Seine Frau Regina setzte nun den gemeinsamen Willen des Ehepaars durch die Gründung des Stiftungsfonds um - im besonderen Andenken an ihren Mann. Denn, so Regina Kallfass: "Er war ein wunderbarer Mensch."