Stifter/in
Christliche Sozialstiftung/Bürgerstiftung Hohentengen
Gründung
23.04.2024
Gründungskapital
44.000 Euro
Aktuelles Stiftungskapital
44.000 Euro
Stiftungszweck
Die Verantwortlichen der Christlichen Sozialstiftung/Bürgerstiftung Hohentengen kamen auf diese Lösung, als die kostenlos von der Stiftung Liebenau zur Verfügung gestellten Räume des "Sozialpunkts" gekündigt werden mussten. Die Stiftung Liebenau erstattete der Gemeinde Hohentengen den Grundstückswert der Wohnanlage von 144.000 Euro. Die Gemeinde Hohentengen wiederum stellte diesen Betrag der Christlichen Sozialstiftung/Bürgerstiftung Hohentengen zweckgebunden zur Verfügung. 100.000 Euro flossen als Zustiftung in deren Kapitalstock, mit 44.000 gründete sie den "Sozialpunkt-Göge-Verbrauchs-Stiftungsfonds", der der Stiftung zugeordnet ist.
Mindestens für zehn Jahre die Finanzierung gesichert
Der Stiftungsfonds unterstützt ab 2024 mindestens zehn Jahre lang den "Sozialpunkt", indem er Raumkosten, Verbrauchsmaterial und eventuell auch Personalkosten deckt. Auf rund 170 Quadratmetern Fläche ist der "Sozialpunkt" nun für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde da. Der neue Sozialpunkt-Göge-Verbrauchs-Stiftungsfonds darf nun jährlich bis zu einem Zehntel seines Vermögens ausschütten. Wenn das Kapital verbraucht ist, wird der Stiftungsfonds mit einem Beschluss der Christlichen Sozialstiftung und des Vorstands der CaritasStiftung aufgehoben.