Stifter/in
Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Heilbronn
Gründung
06.12.2024
Gründungskapital
250.000 Euro
Aktuelles Stiftungskapital
250.000 Euro
Stiftungszweck
Dazu stattete die Kirchengemeinde die neue Stiftung mit einem Startkapital von 250.000 Euro aus. Im Laufe des Jahres 2025 soll auch das Gebäude in der Innsbrucker Straße dem Vermögen der Stiftung zukommen. Seit 2013 gewährleistet die Caritas Heilbronn-Hohenlohe in der Immobilie im Rahmen des Jugendwohnens auch die sozialpädagogische Betreuung der jungen Menschen. Die neue Stiftung soll die Auszubildenden im Rahmen ihrer Lehre durch Förder- und Bildungsangebote unterstützen.
Herberge für Lehrlinge schon seit 1951
Außerdem können Stiftungserträge Angeboten und Projekten des Familienzentrums Maria Immaculata zugutekommen, insbesondere Angeboten für junge Menschen. Die Gründung fand im Rahmen der vorweihnachtlichen Feier der Caritas mit Dekan Roland Rossnagel statt. Der offizielle Gründungsakt der Stiftung wird voraussichtlich im kommenden Jahr vollzogen werden, im Rahmen der 800-Jahr-Feier der Deutschordensgemeinde Heilbronn.
Der ehemalige Stadtpfarrer von Peter und Paul, Monsignore Josef Baumgärtner, gründete bereits 1951 das Jungenwohnen. Besonders Lehrlinge aus dem weiten Umland, die in Heilbronn die Berufsschule besuchen mussten, fanden hier eine Unterkunft. Seit 1997 werden auch weibliche Auszubildende aufgenommen. Um diese Tradition zu sichern und fortzuführen, gründete die Gemeinde St. Peter und Paul die nach ihr benannte Stiftung. Diese wird von Lebenswerk Zukunft als Rechtsträger treuhänderisch verwaltet.