Stifter/in
Mechtild Beucke und Richard Elsner
Gründung
12.02.2020
Gründungskapital
10.000
Stiftungszweck
Wer eine gute Ausbildung genießt, kann sich dadurch persönlich und beruflich gut entwickeln. Doch Kinder und Jugendliche aus bedürftigen Familien haben solche Möglichkeiten oft nicht. Daher wollen Mechtild Beucke und Richard Elsner mit ihrer "Warum nicht?-Stiftung" diesen jungen Menschen Chancen eröffnen, durch die sie in der Gesellschaft ihren Weg und einen "guten Platz" finden. Sie sollen lernen und sich entwickeln können, um später einen aktiven Part im gesellschaftlichen Miteinander spielen zu können. Sie sollen über Wissen und Können verfügen, sodass sie emotional und sozial kompetent werden. Dabei ist die Herzensbildung ein besonderes Anliegen.
"Warum nicht?" soll ein Impuls sein, Begrenzungen nicht zu schnell zu akzeptieren, sondern nach alternativen Optionen zu suchen. "Warum nicht?" ist die Annahme, dass mehr möglich ist als zu Beginn gesehen wird.
Die "Warum nicht?-Stiftung" unterstützt benachteiligte Kinder und Jugendliche, vor allem die Kinder alleinerziehender Mütter. Besonders in kritischen Übergangsphasen im Leben junger Menschen - beispielsweise von der Kindertagesbetreuung in die Schule oder von der Schule in die Ausbildung - fördert die Stiftung die Kinder und Jugendlichen, vor allem im kulturellen, sozialen, gesundheitlichen und bildenden Bereich. Ein besonderer Fokus liegt auf Maßnahmen und Projekten, die die Resilienz junger Menschen stärken und den (Aus-)Bildungserfolg der Kinder und Jugendlichen nachhaltig und wirkungsvoll erhöhen.
Die Stiftung fördert alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihrer Religion, ihrer sozialen Herkunft, Kultur und Sprache. Die Stiftung wirkt insbesondere in Baden-Württemberg. Die Stiftung ist als Verbrauchsstiftung für einen begrenzten Zeitraum errichtet.