„Absolut ungewöhnliche Gründung“
Freuen sich über eine "absolut ungewöhnliche Stiftungsgründung": Michael Buck und Angelika Hipp, Vorstand und Geschäftsführerin der CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft.Stiftung Haus Lindenhof
Am 15. März 2019 wurde zeitgleich mit der Einweihung des Hospiz Barbara der Stiftung Haus Lindenhof die gleichnamige Förderstiftung mit einem Startkapital von 149 000 Euro gegründet, die die Arbeit des Hospizes unterstützen soll. Zu den Gründungsmitgliedern gehören neben Stiftungen auch der Architekt des Hospizes, Stephan Wittmann, die Heidenheimer Musikgruppe "Quasi Musici" und zahlreiche Privatpersonen aus dem Landkreis Heidenheim. Die neue Förderstiftung wird treuhänderisch verwaltet von der CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft mit Sitz in Stuttgart.
Begeisterung für die gute Idee dauerhafter Unterstützung
Angelika Hipp, Geschäftsführerin der CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft, zeigte sich anlässlich der Stiftungsgründung vom neuen Mitglied der Stifterfamilie begeistert: "Es ist absolut ungewöhnlich, dass sich hier Stiftungen, Unterstützer, Partner und Privatpersonen zusammentun, um gemeinsam eine Förderstiftung zu gründen." Diese bunte Zusammensetzung der Gründungsmitglieder, die alle im Landkreis Heidenheim leben, sei bemerkenswert in der Geschichte der Stiftungen bei Lebenswerk Zukunft. Lesen Sie mehr.