Lebenswerk Zukunft trauert um Franziska Etzel
Mit der nach ihr benannten Stiftung hatte sich Franziska Etzel für soziale Projekte und bedürftige Menschen im Bürgerheim in Weil der Stadt eingesetzt.
Im September 2024 hatte Franziska Etzel in Begleitung von Sozialdienstleiter Danilo Walter die Geschäftsstelle der CaritasStiftung in Stuttgart und deren Stifterpyramide besucht. Die Plakette der "Franziska-Etzel-Stiftung" an der Stifterpyramide zu sehen, war ein ganz besonderer und berührender Moment für die Seniorin. Sie, die sich sichtlich über die Würdigung ihrer Arbeit freute, sagte damals: "Es ist wunderbar, zu sehen, wie viele Menschen sich gemeinsam für eine bessere Zukunft einsetzen."
Einsatz für soziale Projekte und Menschen in Not
2017 hatte Franziska Etzel - damals schon lebte sie im Seniorenzentrum Bürgerheim der Keppler-Stiftung in Weil der Stadt - die nach ihr benanntet Stiftung gegründet, die sich seither für soziale Projekte und bedürftige Menschen im Bürgerheim einsetzt. Die Zinserträge wurden unter anderem zur Beschaffung eines Strandkorbs auf dem Balkon und für einen Zuschuss zur Errichtung eines Glockenturms vor dem Neubau des Bürgerheims eingesetzt.
Das Stichwort: "Franziska Etzel-Stiftung"
Mit der Gründung ihrer Stiftung 2017 wollte Franziska Etzel das Andenken an die Lebensleistung ihrer Eltern Jakob und Magdalena Klauser und ihres Ehemannes Friedrich Etzel bewahren und ehren. Ziel der Stiftung ist die finanzielle Unterstützung von Menschen in Not, die im Seniorenzentrum Bürgerheim leben, und die Förderung der Seniorenarbeit in Weil der Stadt.