Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    Close
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Die Stifterfamilie
  • Stiftungen im Porträt
  • Familie
  • Startseite
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
  • Über uns
    • Die Treuhandstiftung Lebenswerk Zukunft
    • Wer wir sind
Stiftungen Schwerpunkt

Familien stärken

Familien stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen wie beispielsweise mit einem geringen Einkommen, alleinerziehend den Alltag zu meistern. Viele unserer Stifterinnen und Stifter haben sich zum Ziel gesetzt, Familien zu unterstützen. Lesen Sie hier welche Möglichkeiten und Wege gefunden wurden, um Familien unter die Arme zu greifen.

Wolfsteiner-Stiftung

„Als Eigentümer ist man auch nur Statthalter. Meine Frau und ich sind nun in die Jahre gekommen und möchten einen Teil des geerbten und erarbeiteten Gutes erhalten und in die Zukunft tragen. In der Idee dieser Wolfsteiner-Stiftung sehen wir eine gute Möglichkeit, unser Vermögen nutzbringend weiterzugeben.“, so Josef Wolfsteiner. Mehr

Stiftung Zukunft Familie

Die Stiftung will in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Probleme die Familien stärken und sichtbare Zeichen der Unterstützung setzen – Hilfen für die Zukunft von Familien. Mehr

Stiftung Starke Familien

Starke Familien schaffen für Kinder und Jugendliche günstige Lebensbedingungen, in denen sie in Geborgenheit aufwachsen und sich frei zu starken Persönlichkeiten entwickeln können. Mehr

Stifterfonds „Stiftung Estellon zur Förderung von Pflegekindern“

Der Stifterfonds Stiftung Estellon unterstützt Pflegekinder und Organisationen, die Pflegekinder und deren Pflegefamilien qualifizieren und unterstützen. Mehr

Stifterfonds „Eugen, Else und Lieselotte-Hoch-Stiftung“

Der Stifterfonds unterstützt Soziales, Caritas, Kirche, Kinder, Leben in Würde, rechtliche Vertretung, das Streiten um Recht, nicht nur um Recht haben, sondern Kinder sollen ihre oft missachteten und missbrauchten Rechte erhalten. Mehr

Margarete-Grau-Caritas-Stiftung

Kinder und Jugendliche liegen der Stifterin Margarete Grau besonders am Herzen. Mit ihrer Stiftung hat sie ihrem Lebensthema einen wirkungsvollen Rahmen gegeben: Die Stiftung fördert Hilfen für Familien insbesondere im Landkreis Reutlingen. Mehr

Maiwald-Caritas-Stiftung

Ziel der Stiftung soll es sein, den in unserer Zeit leider oft vernachlässigten, älteren und kranken Menschen, die zum Teil unter sehr bescheidenen Verhältnissen leben müssen, etwas Lebensfreunde und Lebensqualität zu ermöglichen. Mehr

Klemens-Maria-Hofbauer-Stiftung „Miteinander-Glauben-Leben“ Böblingen

Der lebendigen Kirchengemeinde St. Klemens ist es ein Anliegen und Verpflichtung, heilsam zu wirken und die Hoffnung auf Leben in Fülle wach zu halten und an kommende Generationen weiterzugeben. Dabei gilt es besonders Familien zu unterstützen. Mehr

Karl-Efinger-Caritas-Stiftung

Karl Efinger will mit seinem Stiftungszweck für soziale, bildungsmäßige und kulturelle Projekte kein Strohfeuer entfachen. Ihm liegen langfristig angelegte Projekte am Herzen. Deshalb gründete er die Karl-Efinger-Caritas-Stiftung. Mehr

Hugo und Maria Gulden-Caritas-Stiftung

So wie der heilige Martin seinen Mantel teilte, so wollen die beiden Stifter nachhaltig über ihre Stiftung Menschen helfen, die durchs Raster fallen. Mehr

Heinz-Hack-Stiftung

Die Heinz-Hack-Stiftung engagiert sich für Menschen mit geringen finanziellen Möglichkeiten. Heinz Hack möchte mit seiner Stiftung erreichen, dass Menschen mit einem ähnlichen Werdegang wie er die Hilfen erfahren, die ihm versagt blieben. Mehr

Heinz und Marga Müller-Caritas-Stiftung

Marga Müller errichtete die Heinz und Marga-Müller-Caritas-Stiftung im Gedenken an ihren Mann Heinz. Aus Dankbarkeit für ihr gemeinsames Leben engagiert sie sich mit ihrer Stiftung für Kinder und Jugendliche. Mehr

Jürgen und Helga Hägele-Caritas-Stiftung

Die Jürgen und Helga Hägele-Caritas-Stiftung fördert Beratungsprojekte und Hilfen für Familien und ihren Kindern und Jugendlichen in schwierigem sozialen Umfeld in der gesamten Diözese. Mehr

Caritas-Stiftung St. Petrus und Paulus Neuhausen auf den Fildern

Die Katholische Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus in Neuhausen versteht sich als eine lebendige Kirchengemeinde. Es ist ihr ein Anliegen und eine Verpflichtung, heilsam zu wirken und die Hoffnung auf Leben in Fülle wach zu halten und an kommende Generationen weiterzugeben. Mehr

Caritas-Stiftung St. Konrad Plochingen

Eine Kirche, die nicht dient, dient zu nichts, heißt ein Bischofswort. Durch die Caritas-Stiftung St. Konrad soll auch auf Zukunft hin das sozial-caritative Wirken der Kirche abgesichert werden und eine den Menschen dienende Kirche erfahrbar bleiben als Zeichen der Hoffnung. Mehr

Caritas-Stiftung Reutlingen

Die Caritas-Stiftung Reutlingen hat sich als Leitwort gesetzt: „Worte belehren, Beispiele aber reißen mit und stiften an.“ Gemäß diesem Leitwort hilft die Stiftung, wo Hilfe am Dringendsten benötigt wird. Mehr

Caritas-Förderstiftung Backnang

Die Caritas-Förderstiftung Backnang unterstützt hilfsbedürftige Familien, Pflege von kranken Menschen, von sterbenden Menschen, die Betreuung von Menschen mit Behinderungen. Mehr

Wie gründet man eine Stiftung?

Wie gründet man eine Stiftung?

Eine Stiftung zu gründen bedarf kein Kapital in sechsstelliger Höhe. Auch mit kleineren Beträgen kann man bei uns bereits eine Stiftung gründen, so sein Herzensanliegen verwirklichen und damit Menschen in Not unterstützen. Mehr

Weitere Informationen

Broschüre Immobilien stiften - Heimat schenken

Gutes tun mit Immobilien

Mit einer Immobilienstiftung können Sie ein soziales Projekt ermöglichen oder Sie schenken Menschen eine Heimat, für die es unmöglich ist, auf dem angespannten Wohnungsmarkt eine Wohnung, ein Zuhause zu finden. Mehr

Ihre Möglichkeiten - die Alternativen zur Stiftungsgründung

Es gibt viele Möglichkeiten die eigenen Finanzen in einer nachhaltigen Form für einen gemeinnützigen Zweck einzusetzen. Wir zeigen Ihnen welche dies sind und in welchem Fall sie zu empfehlen sind. Mehr

Unsere Leistungen

Lebenswerk Zukunft beheimatet mit aktuell 87 treuhänderisch verwalteten Stiftungen und 25 Stiftungsfonds (Stand 01.10.2020) die größte Caritas-Stifterfamilie Deutschlands. Wir bringen zehn Jahre Erfahrung in die individuelle Begleitung und Beratung von Stifterinnen und Stiftern und in der treuhänderischen Verwaltung von Stiftungen. Mehr

Als Zustifter unterstützen

Mit einer Zustiftung können Sie mit einem kleinen Betrag dazu beitragen, dass diese Stiftung ihre Aufgaben und Projekte langfristig erfüllen kann.
nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2021